Aus Gründen einer besseren Lesbarkeit verwenden wir im Folgenden den Begriff "Kunde" geschlechtsneutral und verzichten - ohne abwertende Intention - auf gendergerechte Endungen.
Bestellungen, damit verbundene Bestell-Transaktionen sowie daraus resultierende Waren-Lieferungen erfolgen ausschließlich zu folgenden (zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen und hier veröffentlichten) allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Als Kunde schließen Sie bei einer Bestellung einen Vertrag mit Viktoria’s Candle c/o Paul Hamm GmbH, Hauptstraße 7, A-4040 Linz ab.
Die Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt österreichisches Recht.
Gerichtsstand: Linz-Stadt
Eine kundenseitige vollständig durchgeführte Bestellung über unseren Online-Konfigurator, sowie bei persönlichen Beratungsterminen oder schriftlich per Post/E-Mail stellen einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag mit uns dar. Kunden verpflichten sich, ausschließlich in eigenem Namen und auf eigene Rechnung Bestellungen abzugeben. Der Kunde erklärt mit vollständiger Durchführung einer Bestellung, unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen anzuerkennen.
Der Kunde kann von einem Fernabsatzvertrag oder einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücktreten.
Die Frist zum Rücktritt beginnt bei Kaufverträgen und sonstigen auf den entgeltlichen Erwerb einer Ware gerichteten Verträgen
Waren, die auf Kundenwunsch als exklusive Individual-Anfertigungen hergestellt werden (Unikate), sind von diesem o.g. Passus ausgenommen.
Im zuletztgenannten Fall endet das Rücktrittsrecht mit Beginn der Individual-Anfertigung.
Um Ihr Rücktritts-/Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Viktoria’s Candle c/o Paul Hamm GmbH, Hauptstraße 7, A-4040 Linz, Österreich, office@viktoriascandle.at) mittels einer eindeutigen, schriftlichen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder bevorzugt per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie einen Kaufvertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Ausgenommen davon sind Individual-Anfertigungen, sofern der Produktherstellungsprozess bereits eingeleitet wurde. In diesem Falle werden dem Kunden sämtliche bis zu diesem Zeitpunkt entstandene Kosten verrechnet bzw. von der Rückzahl-Summe in Abzug gebracht. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion angegeben haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes in Schriftform vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware(n) und muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Allgemeine Hinweise:
Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
Die Ware kann innerhalb der Rücktrittsfrist an die Retourenadresse retourniert werden. Wenn der Kunde die Ware nicht vollständig, inklusive sämtlichem Zubehör zurücksendet, kann gegebenenfalls Wertersatz geltend gemacht werden.
Der Kunde wählt bei Bestellung die gewünschte Art der Waren-Lieferung (Produkt-Abholung durch den Kunden oder Zusendung der Bestellware per Paketdienst an die vom Kunden angegebene Adresse).
Sofern nicht durch kundenseitige Abgabe einer anderslautenden Liefer-/Abstell-genehmigung mit unserem Zustellpartner vereinbart, erfolgt die Lieferung direkt an die vom Kunden genannte Adresse.
Derzeit sind ausschließlich Lieferungen innerhalb der EU standardisiert vorgesehen.
Preise und Lieferzeiten entnehmen Sie bitte unserem Konfigurator.
Internationale Sendungen in Länder, die keine Mitglieder der EU sind, werden standardmäßig nicht von uns angeboten. Für Kunden außerhalb der EU erstellen wir jedoch gerne auf Anfrage ein individuelles Versand-Angebot.
Bei Lieferungen außerhalb der EU können je nach Zielland individuelle Zölle, Steuern und anderen Gebühren anfallen, welche nicht im Gesamtpreis enthalten und vom Kunden zu bezahlen sind.
Für Anfragen zum internationalen Versand kontaktieren Sie uns unter: office@viktoriascandle.at
Unsere Waren werden ausschließlich nach bereits erfolgter, vollständiger Zahlung hergestellt bzw. nach Herstellung an den Kunden versandt. Die Zahlung hat in der auf der Rechnung ausgewiesenen Währung EURO zu erfolgen.
Alle Preise verstehen sich in EURO sowie inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Versandkosten werden getrennt ausgewiesen.
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Viktoria’s Candle c/o Paul Hamm GmbH, Hauptstraße 7, A-4040 Linz.
Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreit-Beilegungsgesetz):
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter folgendem Link finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Hinweis für Verbraucher gemäß § 36 VSGB: Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.